Elina Artis
Fashion Business Coach
–
Im Expertenpool
der Kreativgesellschaft Hamburg mbH
–
Anerkannter Coach
beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
„Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung“
–
Seminare & Workshops
bei der Hamburger Existenzgründungs Initiative (hei.)
–
Anerkannter Coach
Industrie- und Handelskammer Bayern
–
Partner und coach
Gründunder Plattform

Fashion Business Coach
für Gründer und Bestandsunternehmen der Modebranche
Im Coach-Pool beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
www.info4fashion.de
Coach im Coach- und Experten-Pool der Kreativgesellschaft Hamburg mbH
Einzelcoachings im Teilmarkt: Mode, Textil – Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
kreativgesellschaft.org
Anerkannter Coach beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) „Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung“
Anerkannter Coach bei der Industrie- und Handelskammer Bayern im Förderprogramm „Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern“, im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Seminare bei der Hamburger Existenzgründungs Initiative (hei.)
Partner bei „Gründerwoche Deutschland“, Initiative von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
gruenderplattform.de
Mentorin bei der „Creative Future Academy“ im Rahmen des Förderproramms für Digitalisierungsstrategien. Eine Initiative der Kreativgesellschaft Hamburg und Weiterbildungsbonus PLUS. Finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Seit über 25 Jahren
in der Mode- und Textilindustrie tätig
mehr als 10 Jahre davon
berate ich Gründer und Unternehmen der Modebranche.
Als Coach unterstütze ich seit 2015 Modedesigner und Brands dabei, ihre Visionen zu verwirklichen,
Projekte umzusetzen und ihr volles Potenzial beim Aufbau ihrer Marke zu entfalten.
dozentur
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg
Fakultät: Design Medien ud Information (DMI)
Studiengänge: Bekleidungstechnik und Management (BTM) und Fashion Design
- Digitale 2D + 3D Gestaltung
- 3D Druck – additive Fertigung & Produktentwicklung
www.haw-hamburg.de
Atelier Chardon Savard an der Macromedia University Hamburg
Fakultät: Wirtschaft & Design
Studiengänge: Management und Design
Kurse:
- Existenzgründung
- Fashiontrends und Design
- Management
- Digitale Gestaltung mit Programmen:
- Adobe Illustrator
- Photoshop
- Clo3D
https://www.atelier-chardon-savard.de/
Geschäftsführende Inhaberin
directory 4 fashion – fashion business connector for sustainable businesses
B2B Firmenverzeichnis Modebranche ADRESSEN, KONTAKTE, NETZWERK (bis 2020)
Pumproom – your fashion business connector
B2B Firmenverzeichnis Modebranche ADRESSEN, KONTAKTE, NETZWERK (bis 2015)
kleidkunst-Plattform für Modedesigner
Verkaufsausstellungen, Pop up Stores, Fashion Events in Hamburg und Berlin (bis 2010)
Sie sind am Coaching interessiert?
jetzt kontakt aufnehmen!
Sie sind an einem Coaching interessiert?
Rufen Sie mich an unter der Tel.Nr.: +(49)163 62 81 233
Oder schreiben Sie mir.
Ich freue mich sehr über Ihre Nachricht!Am schnellsten geht es mit dem Kontaktformular.
backround
2011 – 2013
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Master of Business Administration (MBA)
Wirtschaftswisenschaften
Multicannel Trade Management in Textile Business, Master of Business Administration
Management, Produktentwicklung, Marketing, Sales, Logistik, Einkauf
2000 – 2005
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Modedesign, Diplom
Design, Produktentwicklung, Zuschnitt, Drapage, Textiltechnik, Kollektionsentwicklung, Fashion Shows
Referenzen Vorträge Seminare Workshops Veröffentlichungen
Career Service Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, CareerService
Existenzgründung und Freiberuflichkeit in der Modebranche
Additive Fertigungsfervahren in der Mode 3D-Druck
The Future of Fashion
Traumberuf Modedesign – der Weg in die Selbständigkeit
Businessplan für ModedesignerInnen
Kollektionsrahmenplanung für ModedesignerInnen
hai. Hamburger Existenzgründungs Initiative
Green Wafe – nachhaltige Startups: warum heute jedes Startup ein grünes Unternehmen sein sollte
Akademie für Mode und Design (AMD) Hamburg
Kollektionsrahmenplanung, Kollektionsentwicklungsprozess
kleidkunst – Plattform für Modedesigner
Modestadt und deine Macher mit Referenten der Branche
Kollektionsentwicklung, Schnittwerk Berlin
Nachhaltigkeit in der Modebranche, Magdalena Schaffrin
Erfolgskonzept, Hypnosis Berlin
DESIGNPOOL Berlin ModConnect – ein staatlich gefördertes ZIM Projekt für Forschung und Entwicklung (ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)
Projektleitung: Aufbau der Netzwerkstrukturen zwischen Berliner
Modedesignern, Herstellern, Dienstleistern, Bildungs- und
Forschungseinrichtungen, Durchführung von Seminaren,
Workshops, Kooperations- und Jobbörsen, Messen, Exkursionen
ESA (European Space Agency) – Projekt ‚Escape new space(s)‘ Mitgestaltung und -koordination einer exklusiven Produktlinie für den ESA Space Shop
NDR (Norddeutsche Rundfunk) – Interview für das kritische Format ‚Markt‘ ‚Dürfen die das? Was Dir im Outlet angedreht wird‚
SYMPOSIUM Green Cycles – Corporate Social – Unterstützung bei Akquise der Sprecher, Außenauftritt
und…
OTTO Group, Michalsky Holding, Escada AG, Calvin Klein, Marina Rinaldi, Dolzer Maßkonfektionäre, AON Group, Prince of Wales
Ausstellungen
2007-2009 Tämporäre Verkaufsausstellungen – Messen, PopUp Stores, Fashion Events
Mit insgesamt über 250 europäischen Designern und Künstlern
Monsuntheater, Freedensallee 20, 22765 Hamburg
Ehem. Räumlichkeiten des Karstadt-Warenhauses, Große Bergstraße 172, 22767 Hamburg
Galerie Hornbostel, Sternstraße 68. 20357 Hamburg
Europa Passage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Foyer der Zentralbibliothek Hamburg, Hühnerposten 1a, 20097 Hamburg
https://www.abendblatt.de/hamburg/article107595615/Modemesse-Kleidkunst-Kaufen-anziehen-und-gleich-aufs-Foto.html
film projekt
HOOU Hamburg Open Online University – Der Film “The Future of Fashion” ist eine Dokumentation über die Abgründe der Mode- und Textilindustrie.
fashion business coaching – coach – seminare – kontakt – fashion news – impressum – AGB – datenschutz – fashion sourcing